Mobilitätsrat zum Landeskonzept Mobilität und Klima in Baden-Württemberg
Der Beteiligungsprozess zum Landeskonzept Mobilität und Klima bezieht Stimmen von Bürger:innen in die Entwicklung von Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung der Verkehrswende ein. Seit Herbst 2022 konnten sich Bürger:innen am Landeskonzept Mobilität und Klima Baden-Württemberg beteiligen: 100 Bürger:innen wurden zur Teilnahme am sogenannten Mobilitätsrat zufällig ausgewählt. In allen vier Regierungsbezirken diskutierten sie die Maßnahmen des Landeskonzepts, brachten ihre Ideen und Vorschläge ein und formulierten Empfehlungen. Der Mobilitätsrat hat den Erfahrungen, Anregungen und Erkenntnissen der Bürger:innen Gehör verschafft, ihre Empfehlungen können nun in die Politik einfließen.
Das Projekt im Überblick
- Laufzeit :April 2022 bis März 2023
- Keyfacts :100 zufällig ausgewählte Bürger:innen
- 12 analoge und digitale Sitzungen des Mobilitätsrats
- Einbindung in die Erstellung des Landeskonzept Mobilität und Klima
ifok begleitete und organisierte den Gesamtprozess
Gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat ifok das Konzept für den Mobilitätsrat Baden-Württemberg entwickelt und in allen Phasen begleitet und umgesetzt: von der Zufallsauswahl und der Teilnehmenden-Betreuung über die Einbindung von Expert:innen bis zur Umsetzung von insgesamt 12 Sitzungen des Mobilitätsrates und einer feierlichen Übergabeveranstaltung mit Verkehrsminister Winfried Hermann. Zudem unterstützt ifok bei der strategischen und politischen Weiterverwendung der Ergebnisse.
Unsere Erfolge
Einbindung aller Bevölkerungsgruppen entlang dem baden-württembergischen Mikrozensus zum Gelingen der Verkehrswende in Baden-Württemberg: Stadt/Land, alt/jung, unterschiedliche Bildungshintergründe.
Erfolgreiche Kombination aus analogen und digitalen Formaten mit erfahrenen Moderator:innen und Expert:innen.
24 Empfehlungen und 5 Leitsätze zum Gelingen der Verkehrswende in Baden-Württemberg wurden an Verkehrsminister Winfried Hermann übergeben und fließen in das baden-württembergische Landeskonzept Mobilität und Klima ein.
Ihre Ansprechpersonen

Dr. Richard Steinberg
Managing Consultant I Deliberation, Open Government und Demokratie in Europa
Telefon | +49 30 53607716 |
---|---|
richard.steinberg@ifok.de |

Daniel Gaumann
Business Unit Lead | Verkehr und Mobilität
Telefon | +49 6251 8263-145 |
---|---|
daniel.gaumann@ifok.de |