Seit ihrem Auftakt im Jahr 2008 begleitet ifok die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen strategisch und kommunikativ – und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe in Sachen nachhaltige Entwicklung.
Gemeinsam Lösungswege und innovative Ideen für besonders drängende Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu erarbeiten und umzusetzen, ist ein Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie. Hierfür arbeiten Akteur:innen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in unterschiedlichen Dialogformaten zusammen. ifok begleitet diese Austausch- und Beteiligungsprozesse konzeptionell, fachlich-inhaltlich, organisatorisch sowie kommunikativ. Auch im Rahmen der Umsetzung der erarbeiteten Lösungswege unterstützt ifok seinen Auftraggeber, das Hessische Umweltministerium. Die Verknüpfung von partizipativ erarbeiteten Zielen mit konkreten Aktivitäten schafft dabei die notwendige Orientierung für das Handeln der Beteiligten und messbare Erfolge für das Land.
Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen
Ein zentraler Baustein der Strategie ist nachhaltiges Handeln sichtbarer zu machen und das Thema enger mit dem Alltag der Menschen zu verknüpfen. Dazu hat ifok verschiedene Formate konzipiert, unter anderem den Hessischen Tag der Nachhaltigkeit. Hierbei können die Menschen in ganz Hessen sehen, schmecken, hören und fühlen, was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt. ifok hat die Idee für den landesweiten Aktionstag entwickelt und ist für die Umsetzung verantwortlich. Die Idee fand Nachahmung sowohl auf Bundesebene als auch in anderen Bundesländern.
Die Strategie entwickelt sich stetig weiter
In den vergangenen Jahren haben sich die Struktur und die Inhalte der Nachhaltigkeitsstrategie immer wieder an aktuelle Gegebenheiten und Herausforderungen angepasst. Der letzte große Weiterentwicklungsprozess begann im Jahr 2018 mit der Durchführung des ersten Peer Reviews einer Landesnachhaltigkeitsstrategie überhaupt. Die darin enthaltenen Empfehlungen des Gremiums aus Expert:innen bilden nun die Leitlinien für künftige Entwicklungen. ifok hat den Prozess konzipiert und vollumfänglich begleitet.

Ihre Ansprechpartnerin

Yvette Richter
Mitglied der Geschäftsleitung | PR und Kampagnen
Telefon | +49 6251 8263-133 |
---|---|
yvette.richter@ifok.de |