Zum Inhalt wechseln
Back to top
  • English
  • Deutsch
ifok, a Cadmus Company
  • Startseite
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & natürliche Lebensgrundlagen
    • Mobilität
    • Moderner Staat
    • Resiliente Regionen und Kommunen
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
  • Leistungen
  • Über ifok
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & natürliche Lebensgrundlagen
    • Mobilität
    • Moderner Staat
    • Resiliente Regionen und Kommunen
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
  • Leistungen
  • Über ifok
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
Kontakt

Home ▸ Themen ▸ Mobilität

Die Zukunft der Mobilität in Bewegung

Staus in Städten. Lücken auf dem Land? Die Zukunft der Mobilität sieht anders aus. Sie ist vernetzt, digital, nachhaltig. Dafür bringen wir Prozesse auf die Straße, Menschen an einen Tisch und Perspektiven in Bewegung.

Zukunft braucht Mobilität. Und Mobilität braucht Richtung.

Der Verkehrssektor verfehlt deutlich die Klimaziele, getrieben durch den straßengebundenen Verkehr. Unser wachsendes Mobilitätsbedürfnis überkompensiert Energieeffizienz. Nur 11 % der Menschen in dünn besiedelten Regionen haben guten ÖPNV. Es gibt immer mehr Mobilitätsformen, der Flächennutzungskonflikt im öffentlichen Raum schwelt. Die Verkehrsinfrastruktur ist marode, der Sanierungsbedarf bei Straßen, Schienen- und Wasserwegen hoch.

 

Die Mobilitätswende ist kein Selbstläufer – sondern ein gesellschaftlicher Aushandlungsprozess. Kommunen, Verwaltung und Infrastrukturunternehmen stehen vor drängenden Fragen:

  • Wie schaffen wir Mobilitätskonzepte der Zukunft, die vor Ort funktionieren und breite Akzeptanz finden?
  • Wie überzeugen wir bei Neubau und Sanierung von Verkehrsinfrastruktur frühzeitig – bevor Widerstand entsteht?
  • Wie stärken wir das Vertrauen in nachhaltige Mobilität?

 

Schiene, Straße, Wasserwege: Egal welcher Verkehrsträger, für uns bedeutet nachhaltiger Verkehr mehr als Ankommen. Er bedeutet Teilhabe. Lebensqualität. Verantwortung. Und genau hier setzen wir an. Weniger hupen, mehr handeln.

Zukunft braucht Mobilität. Und Mobilität braucht Richtung.

Nachhaltige Mobilität entsteht nicht von allein. Sie braucht Menschen, die verbinden, statt verwalten. Räume für Beteiligung. Kommunikation, die trägt.
Von Bund über Länder bis in die Kommunen: Wir sorgen für eine ganzheitliche, durchgängige Planung, verbindliche und gesicherte Finanzierung und die konkrete Umsetzung von Mobilitätskonzepten. Dafür bringen wir alle an einen Tisch: Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft. Wir moderieren, planen, analysieren und kommunizieren. Und wir wissen: Nachhaltiger Verkehr entsteht dort, wo Strategie, Mobilitätskonzepte, Stakeholdermanagement und Beteiligung ineinandergreifen.

 

Kommunale Mobilitätsplanung. Dialogplattformen für Großprojekte. Beteiligungskonzepte für Verkehrsunternehmen. Leitbildprozesse für nachhaltige Mobilitätsstrategien. Wir bringen methodische Exzellenz, fundierte Fachkenntnis und langjährige Umsetzungskompetenz zusammen.

 

Die Mobilitätskonzepte der Zukunft integrieren alle Verkehrsmodi, egal ob Pkw, Lkw, Fahrrad, Fußverkehr, ÖPNV, Mikromobilität oder Sharing-Angebote. Dafür brauchen wir gute Prozesse, starke Beteiligung und echte Strategie. Genau dafür sind wir da.

Weniger Blech, mehr Bewegung

Wir bringen nicht nur Menschen zusammen – wir machen die Mobilitätswende gesellschaftlich tragfähig. Wir schaffen Raum für Lösungen nachhaltiger Mobilität, die verbinden – statt nur zu bewegen. Unsere Projekte liefern die Anleitung. Ohne Umleitung.

Projekt Kommune

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Lesen

Projekt Verkehrsplattform

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Lesen

Projekt Infrastrukturunternehmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Lesen

Unsere Kunden

Wir verbinden Prozesse mit Perspektiven – und Worte mit Wirkung.

Erprobte Beteiligungsmethoden, Krisenprävention und Kommunikationsstrategie aus einer Hand – ifok vereint Wissen um Nachhaltigkeit und Mobilität mit Kommunikationsstärke. Für Kommunen, Infrastrukturunternehmen und die Verwaltung. Von Vision bis Umsetzung.

Leistungen
Menschen stehen dicht gedrängt in einem vollen Bus.

Ihr Ansprechpartner

Ralf Eggert

Member of Management Board | Business Unit Lead Mobility & City

Telefon +49 6251 8263-134
E-Mail ralf.eggert@ifok.de

FAQs

Was ist nachhaltige Mobilität?

Nachhaltige Mobilität bedeutet, Verkehrskonzepte so zu gestalten, dass sie umweltfreundlich, ressourcenschonend und sozial gerecht sind. Ziel ist es, den Verkehr klimafreundlich und effizient zu gestalten.

Warum ist die Nachhaltigkeit in der Mobilität wichtig?

Nachhaltigkeit in der Mobilität ist wichtig, um die Klimaziele zu erreichen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Lebensqualität durch saubere Luft und weniger Staus zu verbessern.

Was ist die Mobilitätswende?

Die Mobilitätswende ist der Übergang zu einem nachhaltigen Verkehrssystem, das auf erneuerbare Energien setzt, den öffentlichen Verkehr stärkt und die Nutzung von alternativen Antrieben fördert.

Wie kann die Mobilitätswende vorangetrieben werden?

Die Mobilitätswende kann durch den Ausbau der Infrastruktur für nachhaltige Verkehrsmittel, den Einsatz digitaler Lösungen für vernetzten Verkehr und die Förderung von Beteiligung und Akzeptanz in der Bevölkerung vorangetrieben werden.

Was bedeutet Zukunft der Mobilität?

Die Zukunft der Mobilität bezieht sich auf eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität. Sie umfasst neue Technologien, wie autonome Fahrzeuge, nachhaltige Kraftstoffe und smarte Verkehrslösungen.

Wie schützt nachhaltiger Verkehr die Umwelt?

Nachhaltiger Verkehr schützt die Umwelt, indem er den CO2-Ausstoß reduziert, die Luftqualität verbessert und den Ressourcenverbrauch minimiert. Durch den Umstieg auf Elektrofahrzeuge und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs wird die Umwelt geschont.

Was sind Mobilitätskonzepte der Zukunft?

Mobilitätskonzepte der Zukunft verbinden verschiedene nachhaltige Verkehrsmittel wie E-Fahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel und Carsharing. Sie sollen flexibel, effizient und umweltfreundlich sein.

ifok, a Cadmus Company

Themen

Nachhaltigkeit

Mobilität

Open Government

Energie

Klimaschutz

Infrastruktur

Gesundheit

Wirtschaft 4.0

Über ifok

News

Karriere

Datenschutz

Impressum

Leistungen

Kontakt

Contact Us