Zum Inhalt wechseln
Back to top
  • English
  • Deutsch
ifok, a Cadmus Company
  • Startseite
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & natürliche Lebensgrundlagen
    • Mobilität
    • Moderner Staat
    • Resiliente Regionen und Kommunen
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
  • Leistungen
  • Über ifok
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & natürliche Lebensgrundlagen
    • Mobilität
    • Moderner Staat
    • Resiliente Regionen und Kommunen
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
  • Leistungen
  • Über ifok
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
Kontakt

Home ▸ Themen ▸ Energie

Aus Energie wird Zukunft

Zeitdruck, Konflikte um Zugang zu Flächen, öffentlicher Gegenwind? Wir verschaffen Ihrem Projekt wieder Rückenwind. Mit Hands-on-Mentalität für die Energie der Zukunft.

Energiewende heißt mehr als Windräder

Die Energie der Zukunft muss verlässlich, bezahlbar und klimaneutral sein. Unser Energiesystem muss rasch aus- und umgebaut werden. Sei es der Ausbau erneuerbarer Energien, Speichersysteme, elektrotechnischer Anlagen und Stromtrassen oder der Aufbau des Wasserstoffnetzes in Deutschland – jedes Jahr Verzögerung kostet viel Geld und macht uns anfälliger für globale Krisen.

 

Unsere Mission: Energieprojekte so schnell und volkswirtschaftlich effizient wie möglich umsetzen. Wir halten den Zeitraum zwischen Investitionsentscheidung und Inbetriebnahme so kurz wie möglich.

 

Dafür müssen alle Rädchen ineinandergreifen: Projektsteuerung, Planung, Bau sowie eine effektive Kommunikation innerhalb von Projektorganisationen und mit den öffentlichen Stakeholdern. Was es dafür braucht? Verlässliche Koordination der Gewerke und ganzheitliche Kommunikation: von der internen Abstimmung, über das politische Stakeholdermanagement und TÖB-Dialoge bis hin zur Kommunikation mit Kommunen und Flächeneigentümern. Trotz aller Technik ist die Energiewende ein „people business“. Und das ist bei uns in guten Händen.

Von Strom bis Strategie

Unsere Kund:innen stehen unter hohem Druck: politische Zielvorgaben, komplexe Regulatorik, Genehmigungsstau, Klagerisiken, sinkende Akzeptanz, Personalmangel. Sei es Erneuerbare-Energien-Ausbau, der Umbau der Wärmeversorgung, Stromtrassen oder das Wasserstoffnetz in Deutschland – Wir nehmen Ihnen den Affen von der Schulter. Wir steuern Ihr Projekt und jegliche Kommunikation, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf wirksame Projekte mit Impact.

Ob Projektkoordination, Stakeholdermanagement, Konfliktklärung und Vertrauensaufbau – wir nehmen uns Ihrer schwierigen Themen an, damit Ihr Projekt wieder Fahrt gewinnt. In bisher 150 energiewirtschaftlichen Projekten mit über 100 Mrd. € Investitionsvolumina haben wir unsere Erfahrung zum Markenkern gemacht: Am Ende zählt nicht der theoretisch beste Plan. Es zählt der Plan, der die wichtigsten Ziele erreicht und auch tatsächlich umgesetzt werden kann.

Für alle, die die Energie der Zukunft möglich machen

Übertragungsnetzbetreiber, Projektierer, Ministerien, Kommunen, Bundesbehörden oder Energieverbände: Unsere Kund:innen wollen schneller planen, Risiken minimieren und Vertrauen schaffen.

Projekt Verwaltung / Kommune Politik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Lesen

Projekt EE-Projektierer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Lesen

Projekt Energieunternehmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Lesen

Unsere Kunden

Lösungen von der Stange kennen wir nicht

Wir sind Fachleute in unseren Themen, wir kennen die Szene und die Debatten. Wir setzen auf das Innovationspotenzial von interdisziplinären Teams, datengetriebene Analysen und vor allem auf die Erfahrungen der Menschen vor Ort. Für uns zählt nicht das letzte Wort, sondern die beste Lösung.

Leistungen
Nahaufnahme einer Geste in einer Besprechung.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Arne Spieker

Business Unit Lead | Energy & Utilities

Telefon +49 211 38547535
E-Mail arne.spieker@ifok.de

FAQ

Was ist der Ausbau erneuerbarer Energien?

Der Ausbau erneuerbarer Energien bezieht sich auf die Erweiterung der Nutzung von Energiequellen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft. Ziel ist es, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und klimaneutrale Energie zu erzeugen.

Warum ist der Ausbau erneuerbarer Energien wichtig?
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen, CO2-Emissionen zu reduzieren und die Energieversorgung unabhängig von fossilen Brennstoffen und globalen Krisen zu gestalten.
Was ist das Wasserstoff(kern)netz in Deutschland?

Das Wasserstoff(kern)netz in Deutschland ist ein Infrastrukturprojekt, das den Transport und die Verteilung von grünem Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Industrie, des Verkehrs und der Energieversorgung ermöglicht.

Warum ist der Stromnetzausbau entscheidend für die Energiewende?

Der Stromnetzausbau ist entscheidend, um die steigende Menge an Strom aus erneuerbaren Energien effizient zu verteilen. So wird eine stabile, zuverlässige Energieversorgung gewährleistet und Engpässe werden vermieden.

Warum sind Stromtrassen in Deutschland wichtig für die Energiewende?

Stromtrassen sind entscheidend für die Energiewende, da sie den Transport von Strom aus erneuerbaren Quellen über weite Distanzen ermöglichen. Sie sind notwendig, um die dezentrale Energieerzeugung in das Netz zu integrieren.

Was sind die Herausforderungen beim Ausbau von Stromtrassen in Deutschland?

Der Ausbau von Stromtrassen wird durch Genehmigungsprozesse, Klagen und Konflikte mit Kommunen erschwert. Dies verzögert die Umsetzung und erhöht die Kosten für die Projekte.

Was bedeutet „Energie der Zukunft“?

Die „Energie der Zukunft“ bezieht sich auf eine klimaneutrale, nachhaltige Energieversorgung, die auf erneuerbaren Energien basiert und innovative Technologien wie Wasserstoff und Smart Grids nutzt.

ifok, a Cadmus Company

Themen

Nachhaltigkeit

Mobilität

Open Government

Energie

Klimaschutz

Infrastruktur

Gesundheit

Wirtschaft 4.0

Über ifok

News

Karriere

Datenschutz

Impressum

Leistungen

Kontakt

Contact Us